Sprecher werden

Spotify Podcast Interview

Gast beim Podcast

Podcast Folge: Wie starte ich ein Sprecher-Business?

Spotify Podcast Interview

Heute soll es um die 12. Podcast-Folge des „1 Million vor Steuern“-Podcast von Jan Birkner gehen, in der ich im Januar Gast sein durfte. Ich habe euch die Folge hier eingebettet und euch, etwas weiter unten, eine Übersicht der behandelten Themen (inklusive Zeitangaben) angefertigt, damit ihr direkt an die Stellen springen könnt, die euch interessieren könnten.

"Diese Folge spreche ich mit Alex. Alex ist professioneller Sprecher und zeigt uns wie er in dieser Branche Fuß gefasst hat und wie das überhaupt so ist Sprecher zu sein. Dabei zeigt er wie er Dinge wie u.a. Vertrieb angeht. Wie immer ein sehr lockeres und spannendes Gespräch."
1 Million vor Steuern Podcast, Podcast Cover
Jan Birkner
Podcast-Host

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Ich war im Januar Gast in einer Folge des „1 Million vor Steuern“-Podcast von Jan Birkner. Das Witzige ist, dass ich sein Podcast-Intro eingesprochen habe und dann ca. 5 Folgen später selbst Gast sein durfte.

Die Audioqualität ist tatsächlich nicht ganz optimal, da wir über eine online Software aufgenommen haben – d.h. zum einen ist meine Lautstärke ein bisschen zu leise und zum anderen ist weniger Volumen in unseren Stimmen vorhanden. Das ist aber meckern auf einem hohen Niveau – die Qualität ist trotzdem total in Ordnung.

Die Folge geht ca. 30 Minuten – ich habe euch aber Timestamps zu den jeweiligen Themen rausgesucht, damit ihr euch die Stellen anhören könnt, die euch interessieren.

Informationen zum Podcast:

Podcast-Beschreibung:

„1 Million vor Steuern behandelt die Themen Geldanlage, Finanzen, Aktien, Wachstum & Unternehmertum. Hier sprechen wir jede Woche mit spannenden Gästen um so neue Insights zu verschiedenen Themen zu sammeln. Ich hoffe ihr begleitet mich auf meiner Reise zur ersten Million.“

Welche Themen wurden behandelt?

Aus dieser Liste, mit den behandelten Themen, kannst du dir die Stellen aussuchen, die dich interessieren:

  1. Vorstellung von mir
  2. Thema: Studium – wie läuft es gerade?
  3. Wie bin ich dazu gekommen Sprecher zu werden? (ab 08:40).
  4. Was war mein erster großer Auftrag?
  5. Wie haben Jan und ich uns kennengelernt? (ab 12:45)
  6. Wie habe ich die ersten Referenzen bekommen? (ab 13:45)
  7. Thema: Fiverr (ab 14:00)
  8. Feedback seiner Zuhörer zu meinem eingesprochenen Intro (18:35).
  9. Die Wichtigkeit eines Netzwerks (18:57-20:30).
  10. Thema: Investieren, Finance, etc. (20:30-27:02).
  11. Was würde ich jemanden empfehlen, der Sprecher werden möchte? (27:02-
  12. Lohnt es sich Sprecher zu werden? Wie sieht die Zukunft für Sprecher aus? (29:00-30:50)
  13. Wie viel verdienen Werbesprecher eigentlich? (30:50-31:50)
  14. Abschlussfrage zum Thema: investieren

Es hat mir großen Spaß gemacht Gast bei Jan’s Podcast zu sein und hoffe, dass euch die Folge gefällt! Das war der zweite Podcast in dem ich Gast sein durfte und ich freue mich schon auf die nächste Chance.

Mehr Beiträge? Sehr gerne!

Weitere Beiträge:
Artikel über den Startschuss meiner Sprecher-Karriere

Der Startschuss meiner Sprecher-Karriere

Der Startschuss meiner Sprecher-Karriere

Artikel über den Startschuss meiner Sprecher-Karriere

Heute möchte ich über den Moment reden, den ich als den "Startschuss meiner Sprecher-Karriere" betitele.

Ich persönlich bin wahrscheinlich nicht den normalen Weg gegangen um Sprecher/ Werbesprecher zu werden. Aber was ist überhaupt der normale Weg? Wie lange dauert es und was gibt es für verschiedene Möglichkeiten?

Wie ich gerade erwähnt habe, bin ich eigentlich nicht über den ganz konventionellen Weg in die Szene gekommen. Ich habe zum Beispiel (stand 13.04.21) noch keine Ausbildung zum Synchronsprecher oder zum Schauspieler gemacht, sondern bin tatsächlich durch einen Kontakt zu einem Sprecher – also dank seinen Tipps und seiner Vermittlung an meinen ersten größeren Kunden – richtig in die Sprecherszene gekommen.

Bevor ich den Kontakt geknüpft hatte, war ich eigentlich noch gar kein Sprecher. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur selbst Videos für meine Social-Media-Kanäle (damals hauptsächlich YouTube) und eine Handvoll kurze Texte für Freunde oder Online-Communities aufgenommen (wie beispielsweise ein paar Jingles für Teamspeak-Server).

Ich möchte damit nicht sagen, dass man automatisch auch Werbesprecher oder Synchronsprecher werden kann, nur weil man einen anderen Sprecher kennt!!!

In meinem Fall war es Glück, dass ich Kontakt zu jemanden geknüpft hatte, der mir schonmal einige grundlegende Tipps und Tricks geben konnte. Diese haben mir geholfen schonmal ein bisschen bessere Qualität als vorher bieten zu können. Der Fakt, dass er mir einen Kunden vermittelt hat, war sogar noch größeres Glück.

Ich betitele diesen Moment gerne als den „Startschuss meiner Sprecherkarriere“.

Agreement, Bewerbung, Zulassung, Illustration

Viele Sprecher:Innen erzählen, dass Sie entweder schon als Kind entdeckt worden sind, durch Kontakte an Ihre ersten Aufträge gekommen sind oder, dass Sie eine Ausbildung als Schauspieler:In oder Synchronsprecher:In absolviert haben.

Es gibt aber natürlich auch Leute die totale Quereinsteiger sind, Glück hatten oder durch einen Zufall in die Szene gerutscht sind.

Nach diesem ersten größeren Langzeit-Kunden habe ich mich zum ersten Mal ein bisschen um meine Vermarktung gekümmert und konnte mir dann, nach einiger Zeit, einen weiteren Kunden sichern – der ebenfalls, wie der erste größere Kunde, ein YouTube Kanal mit über 80.000 Abonnenten war und mich langfristig als Kanalsprecher haben wollte.

Seit damals habe ich mit über 40+ Kunden zusammengearbeitet, großartigen Unternehmen meine Stimme geliehen und dutzende Skripte vertont. Ich habe mich auf Imagefilme, Erklärvideos und Produktvorstellungen spezialisiert – habe aber auch ein Hörbuch, mehrere Anrufbeantworter, etc. vertont.

Meine bisherigen Kunden kommen aus den verschiedensten Bereichen, was die Zusammenarbeit immer wieder interessant macht. Je nach Kunde, Projekt und Auftrag variiert die Anzahl der Texte, die Anzahl der Aufträge, die Branche und die Art der Aufnahme (bspw. Imagefilm, Erklärvideo, Anrufbeantworter, Hörbuch, etc.).

Mein Equipment, meine Fähigkeiten als Sprecher und meine Herangehensweise haben sich seitdem in den letzten 3-4 Jahren enorm verbessert, worauf ich wirklich stolz bin.

Jetzt weißt du grob wie ich als Sprecher, bzw. Werbesprecher gestartet bin und kennst den Moment, den ich als „Startschuss meiner Sprecherkarriere“ bezeichne.

Ich freue mich auf meinen weiteren Weg als Sprecher und bin gespannt welchen Projekten/ Unternehmen ich in Zukunft meine Stimme leihen darf. Diesen Weg werde ich dokumentieren – sowohl hier auf meiner Webseite als auch auf meinem Instagram und LinkedIn Account.

Let’s Go! 

Meine neusten Beiträge: