Der Startschuss meiner Sprecher-Karriere

Heute möchte ich über den Moment reden, den ich als den "Startschuss meiner Sprecher-Karriere" betitele.
Ich persönlich bin wahrscheinlich nicht den normalen Weg gegangen um Sprecher/ Werbesprecher zu werden. Aber was ist überhaupt der normale Weg? Wie lange dauert es und was gibt es für verschiedene Möglichkeiten?
Wie ich gerade erwähnt habe, bin ich eigentlich nicht über den ganz konventionellen Weg in die Szene gekommen. Ich habe zum Beispiel (stand 13.04.21) noch keine Ausbildung zum Synchronsprecher oder zum Schauspieler gemacht, sondern bin tatsächlich durch einen Kontakt zu einem Sprecher – also dank seinen Tipps und seiner Vermittlung an meinen ersten größeren Kunden – richtig in die Sprecherszene gekommen.
Bevor ich den Kontakt geknüpft hatte, war ich eigentlich noch gar kein Sprecher. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur selbst Videos für meine Social-Media-Kanäle (damals hauptsächlich YouTube) und eine Handvoll kurze Texte für Freunde oder Online-Communities aufgenommen (wie beispielsweise ein paar Jingles für Teamspeak-Server).
Ich möchte damit nicht sagen, dass man automatisch auch Werbesprecher oder Synchronsprecher werden kann, nur weil man einen anderen Sprecher kennt!!!
In meinem Fall war es Glück, dass ich Kontakt zu jemanden geknüpft hatte, der mir schonmal einige grundlegende Tipps und Tricks geben konnte. Diese haben mir geholfen schonmal ein bisschen bessere Qualität als vorher bieten zu können. Der Fakt, dass er mir einen Kunden vermittelt hat, war sogar noch größeres Glück.
Ich betitele diesen Moment gerne als den „Startschuss meiner Sprecherkarriere“.

Viele Sprecher:Innen erzählen, dass Sie entweder schon als Kind entdeckt worden sind, durch Kontakte an Ihre ersten Aufträge gekommen sind oder, dass Sie eine Ausbildung als Schauspieler:In oder Synchronsprecher:In absolviert haben.
Es gibt aber natürlich auch Leute die totale Quereinsteiger sind, Glück hatten oder durch einen Zufall in die Szene gerutscht sind.
Nach diesem ersten größeren Langzeit-Kunden habe ich mich zum ersten Mal ein bisschen um meine Vermarktung gekümmert und konnte mir dann, nach einiger Zeit, einen weiteren Kunden sichern – der ebenfalls, wie der erste größere Kunde, ein YouTube Kanal mit über 80.000 Abonnenten war und mich langfristig als Kanalsprecher haben wollte.
Seit damals habe ich mit über 40+ Kunden zusammengearbeitet, großartigen Unternehmen meine Stimme geliehen und dutzende Skripte vertont. Ich habe mich auf Imagefilme, Erklärvideos und Produktvorstellungen spezialisiert – habe aber auch ein Hörbuch, mehrere Anrufbeantworter, etc. vertont.
Meine bisherigen Kunden kommen aus den verschiedensten Bereichen, was die Zusammenarbeit immer wieder interessant macht. Je nach Kunde, Projekt und Auftrag variiert die Anzahl der Texte, die Anzahl der Aufträge, die Branche und die Art der Aufnahme (bspw. Imagefilm, Erklärvideo, Anrufbeantworter, Hörbuch, etc.).
Mein Equipment, meine Fähigkeiten als Sprecher und meine Herangehensweise haben sich seitdem in den letzten 3-4 Jahren enorm verbessert, worauf ich wirklich stolz bin.
Jetzt weißt du grob wie ich als Sprecher, bzw. Werbesprecher gestartet bin und kennst den Moment, den ich als „Startschuss meiner Sprecherkarriere“ bezeichne.
Ich freue mich auf meinen weiteren Weg als Sprecher und bin gespannt welchen Projekten/ Unternehmen ich in Zukunft meine Stimme leihen darf. Diesen Weg werde ich dokumentieren – sowohl hier auf meiner Webseite als auch auf meinem Instagram und LinkedIn Account.
Let’s Go!
Moin!
Der Beitrag ist wirklich sehr interessant, vor allem, weil Alex eben nicht, wie die meisten, über den „normalen“ Weg gegangen ist, sondern nur durch mehr oder weniger Zufall Sprecher wurde.
Meiner Meinung nach nur ein bisschen zu viel Text zum lesen. Ich bin kein Fan von so langen Texten ^^.
Ansonsten ein wirklich schöner Beitrag 🙂
Grüße
Panda / Cabs
Hallo Panda,
vielen Dank für das tolle Feedback!
Du hast es richtig erfasst: ich bin nicht ganz den „normalen“ Weg gegangen, aber ich bin froh, dass es geklappt hat.
Der Tipp mit der Textlänge wird notiert! Sicherlich werde ich die zukünftigen Beiträge, je nach Thema, kürzer halten.
Gruß
Alexander